(320 Seiten)
MIR FÄLLT NICHTS EIN
Klappentext: „Das Mädchen Tahâma ist die Einzige, die ihr Volk vor
dem Schattenlord retten kann, neben dem selbst das Nichts zu verblassen
scheint. Auf ihrer gefahrvollen Reise durch die Wälder Phantásiens lernt
sie Cerédas kennen, der bereit ist, ihr
zu helfen. Tahâma kann nicht ahnen, dass der junge Mann nach einem
Angriff des Werwolfs Gmork selbst ein dunkles Geheimnis hat …“
Ich bin fix und fertig. Seit gefühlt 10 Stunden lese ich jetzt
schon andere Rezensionen und Inhaltsangaben zu diesem Buch. Irgendwann
muss doch der Aha-Effekt kommen!! Nichts. Keine einzige Erinnerung.
Dabei ist das Buch doch von Ulrike Schweikert. Seit der Reihe „Die
Erben der Nacht“ bin ich ein riesiger Fan dieser Autorin. Mein erstes
Buch von ihr scheint jedoch nicht so super gewesen zu sein, sonst wüsste
ich ja wenigstens das noch. Inhaltlich kann
man ja schon mal was vergessen, aber wie einem das Buch gefallen hat?!
Zumindest eine Tendenz müsste doch noch da sein…
Der Großteil der Rezensionen ist so negativ ausgefallen, wie ich es
selten gelesen habe! Am heftigsten fand ich die Einleitung einer
Amazon-Rezension von A. K. Schroeder: „Hätte die Kindliche Kaiserin
Ulrike Schweikert gerufen, so wäre ihr Reich wohl schon
längst untergegangen.“
Vereinzelte Stimmen waren aber auch ziemlich begeistert. Was also soll ich nun denken?!?
Am besten akzeptiere ich diese Gedächtnislücke, es hat ja doch keinen Sinn…
Wenigstens inhaltlich möchte ich euch noch ein paar Details liefern
(die ich in den anderen Rezensionen gefunden habe): Tahâma gehört zu
dem Volk der Blauschöpfe, ein Volk, das aus der Musik lebt! Da das
Nichts alles zu verschlingen droht, machte sich
dieses Volk auf zu dem geheimnisvollen Land Nazagur,
das nicht vom Befall des Nichts betroffen ist. Im Gegenteil, es breitet
sich immer mehr aus. Das sie dort noch Schlimmeres erwartet,
kann das Volk der Blauschöpfe nicht ahnen. Nun liegt es an Tahâma sie
alle zu retten… Neben dem Jäger Céredas steht ihr noch der Erdgnom
Wurzgluck zur Seite!
So schlecht hört sich das eigentlich gar nicht an, oder?! Aber wenn
der Rest nicht stimmt… (Wenn ich doch nur wüsste, ob mir der Rest nicht
doch ganz gut gefallen hat!!!)
Bisher habe ich noch über ein anderes Phantásien-Buch geschrieben:
Wolfram Fleischhauer - Die Verschwörung der Engel. Hierunter findet ihr
auch eine Einführung zu den Legenden von Phantásien!
Schnell einen anderer Eintrag hinterher, damit dieser Post nicht mehr ganz oben steht…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen