(352 Seiten)
Kommen wir nun zum König der Könige, zum Besten der Besten, dem Schöpfer einer völlig neuen, einzigartigen Welt: Terry Pratchett
Wie kein anderer parodiert er alles, was ihm über den Weg läuft in
einer skurrilen und urkomischen Art. Nichts ist vor ihm sicher. Ich
kenne keinen Autor der ihm in dieser Hinsicht das Wasser reichen könnte.
Mit den Lachtränen, die ich beim Lesen bisher
vergossen habe, könnte man einen ganzen See füllen.
Seine Scheibenwelt-Romane sprühen nur so vor Witz und Fantasy.
Diese einzigartige Welt kann es mit allem aufnehmen, was ich bisher
gelesen habe. Vereinzelt mag es Romane geben, die mir noch besser
gefallen haben, aber durch seine Vielzahl an Romanen, die
allesamt zu 100 % überzeugen, hat es Terry Pratchett an die Spitze
geschafft!
Autorenmäßig ist er meine absolute Nr. 1, wenn auch dicht gefolgt von so manch anderen.
First Witch
When shall we three meet again?
In thunder, lightning, or in rain?
Second Witch
When the hurlyburly's done,
When the battle's lost and won.
Third Witch
That will be ere the set of sun.
Oder eben:
Es blubberte im nahen Kessel, und eine unheimliche Stimme kreischte: "Wann soll'n wir drei uns wiedersehen?"
Eine kurze Pause folgte.
Schließlich erwiderte eine andere und weitaus normaler klingende Stimme: "Tja, ich hätte nächsten Dienstag Zeit."
MacBest parodiert hauptsächlich Shakespeares Macbeth, was der Titel
an sich ja schon vermuten lässt. Nun ist es meiner Meinung nach nicht
erforderlich das Original zuvor gelesen zu haben. Ich selbst habe mir
auch nur die Zusammenfassung bei Wikipedia durchgelesen,
aber nicht mal das war unbedingt notwendig. Verschiedene
Handlungsstränge werden zwar auf Macbeth aufgebaut, aber im Großen und
Ganzen hält sich die Geschichte von selbst am Leben.
Als eine der Hexen-Geschichten der Scheibenwelt-Romane dürfen
natürlich Oma Wetterwachs, Nanny Ogg und Magrat Knoblauch nicht fehlen.
Was soll ich sagen?! Die drei übertreffen sich mal wieder selbst!
Allen voran Nanny Ogg mit ihrem Igel-Lied! Zwischendurch musste ich das
Buch einfach zur Seite legen, weil es einfach nicht zum Aushalten war.
Manchmal habe ich das. Wenn ein Buch so gut
ist, muss ich manche Stellen erst einmal verarbeiten, bevor ich weiter
lesen kann. Bei den Scheibenwelt-Romanen kommt das eigentlich regelmäßig
vor.
Man muss sowohl Fantasy-Romane als auch diese verrückte Art von
Humor mögen, wenn diese Voraussetzungen jedoch vorliegen, wird man diese
Bücher lieben!!!
Gott sei Dank habe ich noch einige vor mir und darf mich noch viele
weitere Male dem Vergnügen eines Terry Pratchett – Romans hingeben!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen