(203 Seiten)
Also ich war schon ziemlich enttäuscht.
Zum einen bin davon ausgegangen, dass es sich um eine weitere
Geschichte von Jim und Lukas handelt und nicht um viele kleine
Kurzgeschichten.
Und zum anderen habe ich mich davon täuschen lassen, dass als Autor
groß Michael Ende auf dem Cover seht. Erst innen wird man darauf
hingewiesen, dass die Geschichten nach den Motiven von Michael Ende aber von Beate Dölling geschrieben worden
sind.
Wenn man es genau nimmt sind es nicht mal richtige Geschichten, sondern Sachgeschichten.
Wohl hauptsächlich zum Vorlesen gedacht. Also wenn man Probleme mit dem
Einschlafen hat, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen,
ansonsten würde ich eher
dazu raten die Finger davon zu lassen…
Es war sooo langweilig. Jetzt könnte man damit argumentieren, dass
Kindergeschichten für Erwachsene meistens langweilig sind, aber da ich
zwischendurch immer mal wieder ganz gerne Kinderbücher lese, trifft das
auf mich eigentlich nicht zu.
Nach den ersten beiden Kapiteln bin ich in den Tiefschlaf meines
Lebens gefallen und wollte das Buch danach erst gar nicht mehr
weiterlesen. Aber dann dachte ich mir: „Ach komm, so lang ist es nun
auch wieder nicht, es ist groß geschrieben und es sind
viele bunte Bilder drin. Also weiter…“ Nachdem ich nach einem weiteren
Kapitel wieder beinahe eingeschlafen wäre, musste einsehen, dass es so
nicht gehen würde. An einem Stück ist dieses Buch für mich nicht zu
schaffen gewesen. Also wurde es zum Klobuch auserkoren!
Wir haben eigentlich immer irgendetwas zu lesen auf der Toilette
liegen und sei es nur das neue Magazin aus der Mayerschen Buchhandlung.
Oft sind es aber auch Bücher mit Kurzgeschichten, denen ein Blatt
Klopapier als Lesezeichen dient.
Ich war also guten Mutes, dass ich „Jim Knopf findet's raus“ auf
diese Weise erfolgreich beenden würde. Tja… Beendet habe ich es
irgendwann tatsächlich, aber nicht ganz so erfolgreich. Hätte ich mal,
wie oben erwähnt, ein Blatt Klopapier als Lesezeichen
benutzt und nicht eins aus Pappe… Müde wie ich nach ein paar Seiten des
Buches war, ist mir das Lesezeichen doch tatsächlich ins Klo gefallen…
Wie genau das passiert ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Naja, wir haben ja einen ganzen Vorrat an Lesezeichen, von daher war es jetzt nicht ganz so schlimm.
Jedenfalls war es das Buch eigentlich nicht wert gelesen zu werden, immerhin waren die Bilder ganz schön.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen