(507 Seiten)
Der
zweite Band der Reihe hat mir sogar noch besser gefallen, als der erste!
Vielleicht hängt es damit zusammen, dass man die Einführung der
Hauptpersonen „schon hinter sich hat“. Es konnte also direkt losgehen!!
Inhaltlich möchte ich auch hier nicht viel verraten, nur so viel, es ist und bleibt spannend!
Auch Personenmäßig hält dieser Band wieder die ein oder andere Überraschung bereit!
Jetzt ist es ja schon wieder ein bisschen her, das ich das Buch
gelesen habe, aber wenn ich so anfange darüber zu schreiben, bekomme ich
gleich wieder Lust den nächsten zu lesen. Mal sehen, morgen könnte ich
eigentlich in die Bücherei und mir den Nächsten
holen, bevor sie wegen der Sommerpause geschlossen hat.
In der Geschichte hat jeder Mensch, ob mit oder ohne magische
Fähigkeiten, eine Aura um sich, die für Nicholas Flamel und Leute wie
ihn sichtbar sind. Bei jedem ist diese Aura unterschiedlich stark
ausgeprägt und sowohl von der Farbe her als auch vom Geruch
verschieden.
Nicholas Flamel z.B. hat eine grüne Aura, die nach Pfefferminz
riecht. Die der Zwillinge Sophie und Josh sind silbern und golden und
riechen nach Vanille und Orange. Auch die Bösewichte der Geschichte
haben eine entsprechende Aura, so ist die des Hexenmeisters
Dee schwefelgelb und stinkt auch entsprechend.
Mir gefällt diese Klassifizierung besonders gut und ich bin bei
jeder neuen Person wieder gespannt, welche Aura Michael Scott sich für
sie ausgedacht hat!
Es wäre wirklich interessant zu sehen, wie solche Auren in der
wirklichen Welt Gestalt annehmen würden. Ich habe auch schon darüber
nachgedacht, welche Farbe und welchen Geruch meine Aura wohl annehmen
würde. Meine Lieblingsfarbe ist zwar grün, doch schon
allein die Vorstellung, wie ich mit einer grünen Aura aussehen würde,
lässt mich an Wasserleichen denken. Dafür könnte ich mir gut vorstellen,
dass sie einen ockerfarbenen Ton annehmen würde, der nach einer
Mischung aus Zimt und Kardamom riecht. Wenn ich mich
konzentriere, habe ich den Duft beinahe in der Nase!
Aber man wird es wohl nie herausfinden. Sehr schade eigentlich. Das
würde mir wirklich gefallen! So wüsste man vielleicht schon aufgrund
des Geruchs eines Menschen, ob man ihn mögen wird, oder nicht!
Andererseits könnte man sich dadurch auch leicht in
die Irre führen lassen.
Hmmm! Zimt! :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen