(510 Seiten)
„Wer das Mädchen mit den Haaren wie Feuer einmal gesehen hat, wird
sie nie wieder vergessen: Fire übt eine unwiderstehliche Macht auf alle
Lebewesen in ihrer Nähe aus. Zudem kann sie in die Gedanken anderer
Menschen eindringen - nur nicht in die von Prinz
Brigan. Wer ist dieser unnahbare Feldherr, und welche Rolle spielt er im
Kampf um den Thron? Fire kann sich dem Netz aus Verschwörungen, das
sich um sie herum entspinnt, nicht entziehen. Ebenso wenig wie dem Mann,
der so widerstreitende Gefühle in ihr hervorruft
...“
Zeitlich gesehen spielt „Die Flammende“ einige Jahre vor „Die
Beschenkte“. Die beiden Bücher spielen zwar in derselben Welt, doch in
unterschiedlichen Königreichen. Nur ein einzelne seidener Faden
verbindet die beiden miteinander.
Fires Geschichte spielt sich in den Dells ab, einem Land, das von
Monstern heimgesucht wird. Monster im dellianischen Sinne, sind
Geschöpfe, die durch ihr farbenfrohes Fell/Federkleid auffallen und
doppelt Unglück über die Menschen bringen: Sie sind nicht
nur besonders grausam, sie wirken durch ihre Schönheit auch
unwiderstehlich auf andere Lebewesen, wodurch diese so in ihren Bann
geraten, dass sie sich ihnen nur durch sehr starke Willenskraft
widersetzen können.
Fire ist das letzte menschliche Monster in den Dells. Anders als
die tierischen Monster, ist sie jedoch nicht grausam veranlagt, sonders
versucht ihre natürlichen Kräfte im Zaum zu halten und sich anderen
Menschen und ihrer Verletzlichkeit so gut es geht
zu entziehen. Doch nicht alle akzeptieren Fire als ebenbürtigen
Menschen. Viele sehen nur das Monster in ihr und würden sie am liebsten
tot sehen. Da ändert sich jedoch, als sie für Prinz Brigan und sein Heer
ihr Leben riskiert um sie vor einem Luftangriff
der Monster zu schützen…
Auch wenn es bei Cover und Titel von „Die Flammende“ nicht ganz so
viel zu meckern gibt, wie bei „Die Beschenkte“, kann ich nicht einfach
ohne ein Wort darüber hinweggehen. WARUM HAT MAN ES NICHT EINFACH BEIM
ORIGINAL BELASSEN???
Ist es nicht so viel, viel schöner?!? Aber nein.
Ich kann nur sagen: Gott sei Dank lasse ich mich von Covern nicht
beeindrucken (und wenn, dann nur ein ganz kleines bisschen), denn sonst
wäre mir dieses Lesevergnügen nicht unbedingt vergönnt gewesen.
Ansonsten habe ich aber wirklich nichts zu meckern! Inhaltlich kann
es „Die Flammende“ auf jeden Fall mit dem ersten Band aufnehmen, wenn
sie nicht sogar noch ein kleines bisschen spannender ist!
Auch hier haben wir wieder eine Hauptperson, die man einfach ins
Herz schließen muss (und sei es nur aufgrund ihrer bedingungslosen Liebe
zu ihren Pferd Small)!
Die komplizierte Dreiecksgeschichte zwischen Fire, Brigan und
Archer (eigentlich gibt es ja mehr als drei Ecken, aber lasse ich die
anderen lieber mal außen vor…) sorgt für ein gewaltiges Liebeschaos,
dass bei den ganzen Kampfszenen eine willkommene Abwechslung
für mich war! Hier könnte man meinen, dass mich der Kampf und die Gewalt
zwischenzeitlich abgeschreckt hätte, doch war dem merkwürdigerweise
nicht so. Auch wenn es ab und an etwas grausam war, hatte ich immer das
Gefühl, dass der Spannungsbogen dadurch noch
etwas mehr angespannt wurde und nicht etwa an Spannung verloren und an
Eintönigkeit gewonnen hätte.
Eintönigkeit oder gar Langeweile haben in diesem Buch sowieso nicht
eine einzige Chance bekommen. Von der ersten bis zur letzten Zeile
schafft es Kristin Cashore eine unvorhersehbare Handlung mit den Reizen
einer komplett neuen Welt zu verschmelzen.
„Die Flammende“ macht Lust auf mehr und mehr soll man bekommen! Bei dem dritten Band „Die Königliche“, darf man darauf hoffen, dass die beiden ersten Geschichten zusammengeführt werden und ein „königlicher“ Abschluss der Welt der sieben Königreiche gefunden wird!
Hier noch ein Bild von einem meiner kleinen Monster, das mir beim Lesen ab und zu über die Schulter geschaut hat!
Ich finde die deutschen Cover sogar besser :D Aber das ist Geschmackssache. ;)
AntwortenLöschenSchöne Rezension!
Ich habe Band 1 schon gelesen und möchte auch unbedingt noch die Flammende lesen. :)
Das Cover "Der Flammenden" geht ja noch, aber die anderen... Aber wie du schon sagtest, zum Glück ist so was Geschmacksache :-)
LöschenHach, die Bücher sind aber auch soooo schön! Kannst dich drauf freuen, dass du noch zwei vor dir hast!!